Über uns

Die Arbeitnehmenden-Organisation Angestellte Schweiz vertritt die Interessen der Arbeitnehmenden in der Politik und in den Unternehmen. Sie ist seit über 100 Jahren die Stimme der Angestellten aus dem Mittelstand. Der Verband setzt sich für gute Arbeitsbedingungen, faire Löhne und sichere Arbeitsplätze ein. Er arbeitet sozialpartnerschaftlich, konstruktiv und zuverlässig zum Wohl von Gesellschaft und Wirtschaft. Seinen Mitgliedern bietet er ein umfassendes, auf persönliche Bedürfnisse angepasstes Angebot an: Sie profitieren von Weiterbildungen, Beratungen, Dienstleistungen und Informationen – für das persönliche Weiterkommen jedes Einzelnen.

Mehr auf: angestellte.ch

BAK Economics AG (BAK) ist ein 1980 als Spin-Off der Universität Basel gegründetes Wirtschaftsforschungsinstitut in der Schweiz. BAK zeichnet sich durch einen empirischen und datengetriebenen Ansatz aus. Umfassende (Makro- und Mikro-) Daten und Modelle sind die Grundlage von Analysen, Studien sowie Beratungsdienstleistungen für ein breites Spektrum ökonomischer Fragestellungen. Darüber hinaus unterstützt BAK seine Kunden mit effizienten Technologien und massgeschneiderten Tools (Software/KI/LLM/MLP) bei Entscheidungsprozessen sowie der Lösung konkreter Probleme. 

Mehr auf: bak-economics.com

Swissmechanic ist der führende Arbeitgeberverband der KMU in der MEM-Branche (Klein- und Mittelbetriebe der Maschinen-, Elektro- und Metallbranche) mit Sitz in Weinfelden TG. Angeschlossen sind die mechanisch-technischen und elektro-technischen/elektronischen Berufsgruppen sowie Branchen- und Fachorganisationen der Schweiz und des Fürstentums Liechtenstein. Der Verband umfasst 13 selbstständige Sektionen (inkl. Fachorganisation Forum Blech) und eine assoziierte Organisation (GIM Groupement suisse de l’Industrie des Machines). Er wurde 1939 in Zürich gegründet.

Mehr auf: swissmechanic.ch